Neurologische Physiotherapie:
Bewegung als Schlüssel zu mehr Selbstständigkeit

Neurologische Erkrankungen wie Parkinson, Multiple Sklerose oder die Folgen eines Schlaganfalls bringen vielfältige Probleme im täglichen Leben mit sich, wie Gangunsicherheit, Gleichgewichtsstörungen oder Bewegungseinschränkungen. Moderne, aktivierende Therapieansätze haben die Behandlung dieser Krankheitsbilder revolutioniert. Im Theraktiv in Heidelberg-Kirchheim erwartet Sie ein innovatives Behandlungskonzept, das auf den aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnissen der neurologischen Physiotherapie aufbaut.

Wir setzen genau dort an, wo Ihre Bewegungsfähigkeit im Alltag beeinträchtigt ist. Anstatt nur Symptome zu behandeln, eröffnen wir Ihnen neue Möglichkeiten. Wir fördern gezielt Ihre Beweglichkeit und können so den Verlauf der Erkrankung positiv beeinflussen. Unser erfahrenes Team begleitet Sie persönlich auf Ihrem Weg zu mehr Mobilität, Sicherheit und Selbstständigkeit.

Unsere Schwerpunkte:

Unsere Therapiemethoden:

Was uns auszeichnet: Aktivierende Therapie, die einen Unterschied macht

Forschung & Netzwerk: Als Mitbegründer des ParkinsonNetz Rhein-Neckar+ (https://www.pnrnp.de/) sind wir aktiv an der Entwicklung neuer Behandlungsstrategien beteiligt und arbeiten eng mit Forschungseinrichtungen und Praxen zusammen.

Erfahrene Therapeut:innen: Unser Team ist hoch spezialisiert, verfügt über langjährige Erfahrung und bildet sich kontinuierlich im Bereich der neurologischen Physiotherapie weiter.

Ganzheitlicher Ansatz: Wir stärken nicht nur Ihre körperlichen Fähigkeiten, sondern auch Ihre mentalen und sozialen Ressourcen. Unser Ziel ist es, Ihnen mehr Selbstvertrauen und eine höhere Lebensqualität im Alltag zu ermöglichen.

Unsere weiteren Therapie- und Trainingsangebote